EOBV

Tauchlehrerausbildung

Vom 7. bis 11.9 und vom 22. bis 25.9 fand heuer wieder unser EOBV Tauchlehrerseminar statt.

Das Seminar gliederte sich in zwei Teile. Der erste Teil (pädagogische Teil) fand vom 7. – 11.9 am Attersee statt. Dort galt es neben dem Apnoeprogramm diverse Übungen wie z.B. kontrollierte Notaufstiege aus 40m Tiefe unter Wechselatmung und das Bergen eines Bewusstlosen Tauchers aus 20m Tiefe in vorzeige Qualität vorzuführen. Ebenso standen diverse Unterrichtseinheiten wie Physik, Ökologie und Medizin sowie Fachreferate unserer Teilnehmer am Programm.

Der Teil 2 fand heuer erstmals am Längsee statt. Dieser umfasst die Prüfung gemäß der geltenden Fachkenntnisnachweis-Verordnung. Hierbei wird an den vorhandenen Ausbildungsweg angeknüpft und das Wissen und die Fähigkeiten erweitert um selbstständig nicht nur Taucharbeiten durchführen, sondern auch diese sicher zu beaufsichtigen und bei Bedarf auch Unterrichten zu können. Am Programm standen diverse Aufgabnstellungen in Bezug auf Vermessungs- und Dokumentationsarbeiten sowie allgemeine Taucharbeiten in schlauchloser sowie schlauchversorgter Form.

Wir gratulieren unseren TL-Anwärtern Dietmar Stieger (K), Michael Rabitsch (K) und Manuel Liebherr (OÖ) zur bestandenen Prüfung und heissen diese herzlich Willkommen im EOBV Tauchlehrerteam.

———

Stefan Arnesch / Presse EOBV

Mehr Bilder finden Sie auf unserer Facebookseite

  • Staatlich ermächtigter Tauchverband
  • Cedip - european commitee of professional
    diving instructors
  • erster österr. Berufstauchlehrer Verband
Über den EOBV
  • Tel.: +43 (0)6542 68370
  • Mobil: +43 (0)664 406 8381
  • E-Mail: lg-a@eobv.eu
EOBVPoint 24 • A-5751MaishofenZVR Zahl:581236810

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.