EOBVEOBVEOBVEOBVEOBVEOBVEOBVEOBVEOBVEOBVEOBVEOBVEOBVEOBV

Einsatztaucher FF St. Veit an der Glan


Professionalität und Weiterbildung

Einsatztaucher FF St. Veit an der Glan

Am 29. Mai fand auf Anfrage des Tauchbeauftragten Wolfgang Hinteregger im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Veit an der Glan ein Vortrag für Taucher statt. Unsere EOBV Tauchlehrer Stefan Arnesch und Stefan Haslwanter (polizeilicher Entschärfungsdienst) präsentierten in einem Streifzug die Struktur des EOBV und der CEDIP sowie die gesetzlichen Strukturen hinter der Tauchkulisse und brachten Aufklärung über das Thema „Sprengmittel in Gewässern“. Inhalt war der geschichtliche Hintergrund, das richtige Verhalten gegenüber Sprengmitteln sowie den Gefahren welche sich ergeben können. Im Zuge des Vortrages konnten diverse Tauchausrüstungsgegenstände wie Vollmaske, Bandmaske, Taucherhelm, Oberfläche usw. besichtigt werden.

Am 1. Juni hieß es weiter für ein paar Einsatztaucher der FF St. Veit an der Glan ab ins Wasser. Unser Tauchlehrer Stefan Arnesch bot den Einsatztauchern einen Einblick in die professionelle Tauchebene. Im Längsee konnten Vollmasken mit Kommunikationseinrichtung sowie Bandmaske und Taucherhelm mit kompletter Oberfläche ausprobiert werden.

Wir bedanken uns für die gute und professionelle Zusammenarbeit, sowie beim Feuerwehr Tauchdienst Burgenland für die Bereitstellung diverser Ausrüstungsgegenstände.

  • Staatlich ermächtigter Tauchverband
  • Cedip - european commitee of professional
    diving instructors
  • erster österr. Berufstauchlehrer Verband
Über den EOBV
  • Tel.: +43 (0)6542 68370
  • Mobil: +43 (0)664 406 8381
  • E-Mail: lg-a@eobv.eu
EOBVPoint 24 • A-5751MaishofenZVR Zahl:581236810