EOBVEOBVEOBVEOBVEOBVEOBVEOBVEOBVEOBVEOBVEOBVEOBVEOBVEOBV

Gas Blender Kurs

Ziel

Der Taucher soll am Ende des Kurses befähigt sein, alle gängigen Gasgemische (Nitrox, Trimix, HeliAir, Heliox, Argox) in jeglichen Zusammensetzung sicher und genau herzustellen.

Er wird mit den besonderen Gefahren im Umgang mit reinem Sauerstoff vertraut gemacht und erhält eine Unterweisung in den gesetzlichen Bestimmungen zum Transport von Gasflaschen in Kraftfahrzeugen.
 

Voraussetzung

  • Mindestalter 19 Jahre
  • EOBV- Nitrox- Taucher oder äquivalente Ausbildung
  • oder Füllstellenbetreiber
     

Grenzen des Kurses

Herstellung sämtlicher Gasgemische aus den Gasen:

  • Sauerstoff
  • Stickstoff
  • Helium
  • Argon

Kursinhalt

  •     Gase und ihre Eigenschaften (Luft, Sauerstoff, Helium, Stickstoff, Wasserstoff, Argon, Neon, Xenon, Krypton)
  •     Mischmethoden (Partialdruckmethode, Konstantbeimischung, Nitrox- Membran, Mischen nach Gewicht und Volumen, Premix, 40er Bank)
  •     Aufbau und Funktion verschiedener Mischanlagen
  •     Gasverdichter (Booster, Kompressor)
  •     Physikalische Grundlagen (Gesetze von Dalton, Boyle & Mariotte, Gay-Lussac, Charles, ideales Gasgesetz)
  •     Reale Gase (Van der Waals, Realgasfaktoren)
  •     Mischungsberechnungen
  •     Überströmen und Umpumpen
  •     Gas- Blending Software
  •     Mischgasarten (Nitrox, HeliAir, Heliox, Trimix, Hydreliox, Argox, Neox)
  •     Mischvorgang (Gasanalyse, Füllprotokoll- Füllbuch, Flaschenbeschriftung, Flaschenkennzeichnung)
  •     Sicherer Umgang mit Gasflaschen
  •     Transport von Gasflaschen mit Kraftfahrzeugen
  •     Transport von Gasflaschen in Kfz unterhalb der Freigrenze
  •     Transport von Gasflaschen in Kfz über den Freigrenzen

Kursdauer

  • 1,5 Tage

Wenn Sie an diesem Kurs interessiert sind, zögern Sie nicht in Kontakt mit uns zu treten. Wir werden Ihnen unverbindlich alle Informationen zum nächsten Kurs zukommen lassen.

  • Staatlich ermächtigter Tauchverband
  • Cedip - european commitee of professional
    diving instructors
  • erster österr. Berufstauchlehrer Verband
Über den EOBV
  • Tel.: +43 (0)6542 68370
  • Mobil: +43 (0)664 406 8381
  • E-Mail: lg-a@eobv.eu
EOBVPoint 24 • A-5751MaishofenZVR Zahl:581236810